BLEIBT DER PENIS AUCH IN EROTISCHEN SITUATIONEN SCHLAFF, IST ES ZUNÄCHST SCHWIERIG, SICH EINZUGESTEHEN, DASS EINE EREKTIONSSCHWÄCHE VORLIEGEN KÖNNTE.
Wenn Ihnen ein anderer Teil Ihres Körpers Schwierigkeiten bereiten würde, könnten Sie mit Ihrer Partnerin, einem Freund oder – noch wahrscheinlicher – mit Ihrem Arzt darüber sprechen. Möchte man(n) ein so sensibles Thema lieber für sich behalten, kann es schwierig werden zu verstehen, was eine erektile Dysfunktion (ED) eigentlich ist.
Erfahren Sie endlich alles zum Thema Erektionsstörungen, was Sie sich ansonsten nicht zu fragen trauten.
Mehr zum Thema „Eine ED erkennen“ finden Sie hierEINE ED ZU ERKENNEN IST DAS EINE, SIE ZU AKZEPTIEREN DAS ANDERE.
Auch wenn Sie verstehen, worum es sich bei Erektionsschwäche genau handelt, bedeutet das noch lange nicht, dass Sie auch zugeben, dass Sie davon betroffen sind. Die Erektionshärte hat einen großen Einfluss auf die männliche Identität. „Akzeptieren“ kann deshalb ein schwieriges Wort sein.
Lernen Sie, dass eine Erektionsschwäche nichts ist, für das man(n) sich schämen muss, und dass sie verbreiteter ist, als Sie vielleicht denken.
Mehr zum Thema „Akzeptieren“ finden Sie hier
WENN SIE AKZEPTIERT HABEN, DASS ES EIN PROBLEM GIBT, MÜSSEN SIE HANDELN.
Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, die Männern mit ED helfen können. Die passende Therapie können Sie nur gemeinsam mit Ihrem Arzt ausmachen. Mit jemandem über intimste körperliche Funktionen zu sprechen, ist Ihnen vielleicht anfangs unangenehm. Deshalb ist „Handeln“ ein so schwieriges Wort.
Finden Sie heraus, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und warum Sie keine Angst vor einem Arztgespräch haben müssen.
Mehr zum Thema „Handeln“ finden Sie hier
„DURCHHALTEN“ IST EIN SCHWIERIGES WORT. WOLLEN SIE LANGFRISTIG KEINE PROBLEME MEHR MIT IHRER EREKTIONSHÄRTE HABEN, MÜSSEN SIE AM BALL BLEIBEN, DENN IHR DURCHHALTEVERMÖGEN WIRD GLEICH IN DREIFACHER WEISE GEFORDERT SEIN:
Zunächst müssen Sie Ihre Behandlung gewissenhaft bis zum Ende durchführen und dafür sorgen, dass sie richtig wirken kann. Zweitens müssen Sie, wenn Sie in einer Partnerschaft leben, die Intimität mit der Partnerin wieder ganz neu aufbauen. Und drittens sollten Sie einen gesunden Lebenswandel führen.
Lernen Sie, was Sie beitragen können und warum diese drei Selbstverpflichtungen so wichtig sind.
Mehr zum Thema „Durchhalten“ finden Sie hierWas haben Sie auf dem Herzen?
Quicklinks zum Thema ED
RATSCHLÄGE FÜR PARTNER
Sind Sie für Ihren Partner da?